Von der Stiftung unterstützt: Summer School Arzneipflanzen

Weiterbildung Phytotherapie und ihre Möglichkeiten

Wusstest Du, dass Aspirin, Morphin, Paclitaxel und Digitoxin ihren Ursprung in Arzneipflanzen haben?

Über 50 % der heutigen Medikamente haben ihren Ursprung in Pflanzen! Laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) nutzen 80 % der Bevölkerung pflanzliche Arzneimittel. Die zukünftige Rolle der Heilpflanzen könnte noch bedeutender werden, da immer mehr Menschen nach integrativen Therapieformen suchen.

Fühlst Du dich schon ausreichend über die Integrative Medizin und Phytotherapie informiert? Kennst Du deren Grundlagen, Anwendungen, Chancen und Risiken?

Erfahre mehr über Arzneipflanzen und ihre Anwendung – besuche unsere Veranstaltung!

Summer School Arzneipflanzen 2025
6. - 10. August 2025
Badwasen 2
D-73087 Bad Boll

Bewerbung
Für Studierende der Pharmazie und Medizin ab dem 7. Semester

Teilnahmegebühr
Ermäßigt 85 € inkl. Kost & Logis (regulärer Preis: 870 €)

Unsere Referent:innen
PD Dr. med. Silke Cameron
Dr. sc. nat. Beatrix Falch
Prof. Dr. Michael Heinrich
Prof. Dr. Dr. h.c. Matthias Melzig
Prof. Dr. Yvonne Samstag
Prof. Dr. Michael Wink

Die Referent:innen sind Mitglieder des Wissenschaftlichen Beirats Arzneipflanzen der Stiftung Integrative Medizin & Pharmazie.

Teilnahmebedingung
Die Veranstaltung richtet sich an Studierende der Pharmazie und Medizin ab dem 7. Semester. Da die Plätze begrenzt sind, bitten wir Euch bei Interesse, ein Motivationsschreiben (1 Seite) einzureichen: Was begeistert Euch an diesem Thema? Welche Erwartungen habt Ihr an die Summer School? Warum möchtet Ihr unbedingt dabei sein?

Bewerbungsschluss
28.03.2025

Einreichung an: info@stintmed.de

P.S.: Die Plätze sind begrenzt, also zögert nicht und bewerbt Euch noch heute!
Seid dabei! Wir freuen uns darauf, Euch in unserer Summer School Arzneipflanzen 2025 willkommen zu heißen und gemeinsam mit Euch die faszinierende Welt der Arzneipflanzen zu erkunden.

Themen der Summer School Arzneipflanzen

Wir freuen uns, Euch zu unserer einzigartigen Summer School Arzneipflanzen 2025 einzuladen! Das diesjährige Thema widmet sich den Arzneipflanzen und ihrer Anwendung in der Phytotherapie und einer modernen Integrativen Medizin. Diese exklusive Veranstaltung findet über 5 Tage statt und bietet Euch die Möglichkeit, tief in die faszinierende Welt der Arzneipflanzen einzusteigen.

Bekommt einen Einblick in die Grundlagen der Phytotherapie und erfahrt mehr über die Möglichkeiten einer zukunftsfähigen, modernen Integrativen Medizin. Unsere Summer School bietet ein abwechslungsreiches Programm, das sowohl theoretische als auch praktische Inhalte umfasst:

Expertenvorträge
Hört von führenden Fachleuten, die ihr Wissen und ihre Erfahrungen im Bereich Phytotherapie mit euch teilen. Erfahrt mehr über die neuesten Forschungsergebnisse und die Mechanismen von Sekundären Pflanzenstoffen in der modernen Medizin.

Workshops
Nehmt an interaktiven Workshops teil, in denen Ihr selbst Hand anlegen könnt. Lernt, wie man Arzneipflanzen kultiviert, verarbeitet und anwendet. Diese praktischen Erfahrungen werden Euch wertvolle Einblicke in die Qualität von Arzneipflanzen-Extrakten und die vielfältigen Wirkungen aufzeigen.

Austausch mit ExpertInnen
Nutzt die Gelegenheit, Euch über die gesamten 5 Tage hinweg mit unseren Experten auszutauschen. Stellt Fragen, diskutiert aktuelle Gesundheitsthemen und knüpft wertvolle Kontakte für Eure zukünftige Karriere.

Wir sind überzeugt, dass die Summer School Arzneipflanzen 2025 der Stiftung Integrative Medizin & Pharmazie eine wertvolle Ergänzung zu Eurem Studium darstellt und Euch intensiven Austausch zu den Themen Integrative Medizin, Phytotherapie und Arzneipflanzen bietet. Ein Austausch, der im stressigen Studienalltag meist zu kurz kommt.