Als Biofilm bezeichnet man alle Aggregate von Mikroorganismen, die in eine von ihnen gebildete Schleimschicht eingebettet sind. Unter dieser Schleimschicht sind sie vor anderen Mikroorganismen, vor chemischem Stress oder Strahlung geschützt und können sich ungestört vermehren. Bis sie eine kritische Masse erreicht haben und den Biofilm zerstören. In dieser Phase verbreiten sie sich explosionsartig in der Umgebung und beginnen in kleineren Gruppen wieder mit der Produktion von Biofilmen. In der Natur sind sie allgegenwärtig und nehmen oft eine wichtige Funktion im Ökosystem ein. Oft unterschätzt wird ihre Rolle bei Krankheiten. Plaques im Mundraum sind ein Beispiel.
Biofilme
